Durchsuchen nach
Externes Einsatzmittel: THW

THL 1 – Personensuche

THL 1 – Personensuche

Wir wurden zu einer Personensuche alarmiert.

Da das Gebiet, welches abzusuchen galt, sehr weitläufig war, wurden die Feuerwehren Siebeneichen, Sulzbach und Großalbershof nachalarmiert.

Die gesuchte Person konnte nach ca. 1,5 Stunden gefunden werden.

THL 1 – Baum auf Fahrbahn

THL 1 – Baum auf Fahrbahn

Nachdem die B85 zwischen dem Happy Rock und der Ausfahrt Krötensee durch das THW wegen Schneebruchs gesperrt wurden, konnten wir den Streckenabschnitt prüfen und zwei Bäume beseitigen.

THL 1 – Baum auf Fahrbahn

THL 1 – Baum auf Fahrbahn

Auf der AS 35 zwischen dem Happy Rock und Dietersberg waren mehrere Bäume umgeknickt.

Der Einsatz musste wegen möglicher Eigengefährdung abgebrochen werden, da die Gefahr bestand, dass während unserer Arbeiten weitere Bäume umknicken.

Gemeinsam mit dem KBI und dem THW wurde eine weitere Streckensperrung veranlasst.

THL 1 – VU mit PKW

THL 1 – VU mit PKW

Wegen der großen Schneelast auf vielen Bäumen stürzten diese auf die Straße. Ein PKW konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte mit einem Baum, verletzt wurde niemand.

Wir richteten eine Vollsperrung der B85, ab dem Happy Rock bis zur Ausfahrt Krötensee, ein.

Da die Gefahr erneuter Unfälle gleichen Ausmaßes zu groß war, wurde das THW an die Einsatzstelle beordert. Dieses übernahm dann die Absperrmaßnahmen.

THL P EINGESCHLOSSEN – Wohnung öffnen akut

THL P EINGESCHLOSSEN – Wohnung öffnen akut

Wir wurden durch die Polizei zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der betreffende Bewohner am Abend das Wasser in der Küche laufen lies. Der Abfluss des Spülbeckens schaffte es nicht, das ganze Wasser abzutransportieren, weshalb es in der betreffenden Wohnung, sowie in der darunterliegenden, zu einem Wasserschaden kam.

Wir öffneten die Wohnung und nahmen das Wasser mittels Wassersauger auf.

Aufgrund der Menge des Wassers und den örtlichen baulichen Gegebenheiten (Fehlboden) wurde der Fachberater des THW angefordert. Weiter forderte dieser Baufachberater an, welche entschieden die Decke abzustützen, da ein Einsturz aufgrund des Gewichtes nicht ausgeschlossen werden kann.

 

B4 – Landwirtschaft Stall/Scheune

B4 – Landwirtschaft Stall/Scheune

Es kam zu einem Scheunenbrand in Truisdorf.

Mit unserem TLF 20/40 SL sicherten wir die Wasserversorgung für die Drehleiter der Feuerwehr Sulzbach.

Zudem sollten wir eine Wasserversorgung über eine lange Schlauchstrecke von Erkelsdorf aus aufbauen, diese wurde aber nicht mehr benötigt.

B4 – Landwirtschaft Stall/Scheune

B4 – Landwirtschaft Stall/Scheune

Wir wurden zu einem Scheunenbrand nach Traßlberg alarmiert. Vor Ort stellte sich der vermeintliche Großbrand als Kleinbrand heraus.

Somit wurden wir vom zuständigen Einsatzleiter abbestellt und konnten die Anfahrt abbrechen.

THL 1 – Allgemein (Anforderung Sichtschutz)

THL 1 – Allgemein (Anforderung Sichtschutz)

 Zwei Polizeibeamte bei Verkehrsunfall auf A6 schwerstverletzt

 A6, AS AMBERG-OST, LKR. AMBERG-SULZBACH. Am Dienstagabend ereignete sich auf der A6 bei Amberg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Polizeibeamte von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden.

 Am Dienstag, 8. Dezember 2020, gegen 16.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A6, Fahrtrichtung Nürnberg, wenige hundert Meter nach der Anschlussstelle Amberg-Ost, ein Verkehrsunfall. Eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Amberg wurde mit der länger andauernden Aufnahme des Unfalls, an dem zwei LKW und ein Auto beteiligt waren, beauftragt.

 Gegen 18.30 Uhr gingen mehrere Mitteilungen über einen Folgeunfall ein. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein weiterer Autofahrer die beiden Polizeibeamten, die sich zu diesem Zeitpunkt außerhalb ihres Fahrzeugs befanden, erfasst und schwerstverletzt. Momentan ist von einem Unglücksfall auszugehen.

 Die Polizeibeamten wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie derzeit notfallmedizinisch behandelt werden. Nähere Angaben zum Gesundheitszustand bzw. zum Unfallhergang können aktuell nicht gemacht werden. Der Autofahrer wurde leicht verletzt und ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert.

 Die Schadenshöhen sind noch unklar.

 Derzeit ist die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg komplett gesperrt. Der Verkehr wird entsprechend ausgeleitet. Die polizeiliche Unfallaufnahme dauert zur Stunde an. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Unfallgutachter hinzugezogen.

Es wird nachberichtet.

THL 1 – VU mit PKW

THL 1 – VU mit PKW

Verkehrsunfall auf der Autobahn BAB 6, wir konnten die Anfahrt auf der Autobahn-Auffahrt Amberg-West abbrechen.