Wir wurden zu einem ausgelösten Rauchwarnmelder alarmiert.
Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatte sein Essen auf dem Herd vergessen. Ebenso lag ein Putzlappen ungünstig auf dem Kochfeld, so dass dieser ebenfalls Feuer fing.
Wir löschten den Kleinbrand und belüfteten die Wohnung.
Nach der Erkundung des Gebäudes konnte keine Feststellung gemacht werden. Kein Eingreifen erforderlich.
Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Nach der Erkundung des Gebäudes konnte keine Feststellung gemacht werden. Kein Eingreifen erforderlich.
Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Sulzbach nach Sulzbach zu einem Brand in einer Tiefgarage alarmiert. Das Notstromaggregat der Garage war in Betrieb, die Absaugung jedoch nicht. Dies führte zu einer Rauchentwicklung in der Tiefgarage.
Es folgten Belüftungsmaßnahmen, anschließend konnten alle Kräfte wieder einrücken.
Wir wurden zu einer Rauchentwicklung im Freien nach Grund alarmiert.
Vor Ort fand eine angemeldete Streuverbrennung statt.
Für uns war kein Eingreifen notwendig.
Wir wurden nach Büchelberg bei Neukirchen zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Gebäudes alarmiert.
Wir konnten die Einsatzfahrt abbrechen, da keine weiteren Kräfte benötigt wurden.
Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Sulzbach auf die B85 zu einem Verkehrsunfall alarmiert.
Wir sicherten lediglich die Einsatzstelle ab.
Wir wurden zu einer Türöffnung in die Melanchthonstraße alarmiert.
Vor Ort konnte niemand angetroffen werden.
Wir wurden zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW alarmiert.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab, versorgten die Verletzten und Betroffenen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und säuberten anschließend grob die Fahrbahn.
Auf der B85 kam es zu einem Auffahrunfall zweier PKW.
Gemeinsam mit der Feuerwehr Siebeneichen sicherten wir die Unfallstelle ab.