ABC 1 – Geruch nach Erdgas / Gas
An dieser Stelle verzichten wir auf einen detaillierten Bericht.
An dieser Stelle verzichten wir auf einen detaillierten Bericht.
Zum Brand eines Traktors auf der B 85 Höhe der Abfahrt Prangershof wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sulzbach alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich Kühlflüssigkeit verdampfte.
Somit war kein Einsatz erforderlich.
Wir wurden zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Der Bewohner sperrte sich aus, während sein Essen auf dem Herd stand.
Mittels Leiter konnten wir über die geöffnete Balkontür in die Wohnung gelangen. Das Essen war nicht angebrannt, somit konnte der Bewohner nach dem ersten Schock doch noch sein Essen genießen.
Wegen eines technischen Defekts löste die Brandmeldeanlage einer Firma in Rosenberg aus.
Nachdem keine Feststellung gemacht werden konnte, wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Wir wurden zu einer Personensuche alarmiert.
Da das Gebiet, welches abzusuchen galt, sehr weitläufig war, wurden die Feuerwehren Siebeneichen, Sulzbach und Großalbershof nachalarmiert.
Die gesuchte Person konnte nach ca. 1,5 Stunden gefunden werden.
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.
In einer Fertigungshalle war der Strom ausgefallen, weshalb es aus unklaren Gründen zu einer Rauchentwicklung kam. Wir kontrollierten die Halle ohne Feststellung.
Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Wir wurden nach Traßlberg zu einem Kaminbrand alarmiert.
Am Einsatzort konnten wir nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter wieder abrücken.
Am 03.02.2023 um 06:47 Uhr wurden wir in die Hirschbachstraße nach Edelsfeld alarmiert. Vor Ort brannte ein Hackschnitzelbunker. Mit unserem TLF 20/40 – SL stellten wir eine Wasserversorgung für die Feuerwehr Edelsfeld her.
Auf der AS 35 zwischen dem Happy Rock und Dietersberg waren mehrere Bäume umgeknickt.
Der Einsatz musste wegen möglicher Eigengefährdung abgebrochen werden, da die Gefahr bestand, dass während unserer Arbeiten weitere Bäume umknicken.
Gemeinsam mit dem KBI und dem THW wurde eine weitere Streckensperrung veranlasst.