THL 1 – Baum auf Fahrbahn
Nachdem die B85 zwischen dem Happy Rock und der Ausfahrt Krötensee durch das THW wegen Schneebruchs gesperrt wurden, konnten wir den Streckenabschnitt prüfen und zwei Bäume beseitigen.
Alarmierung persönlich an den hauptamtlichen
Nachdem die B85 zwischen dem Happy Rock und der Ausfahrt Krötensee durch das THW wegen Schneebruchs gesperrt wurden, konnten wir den Streckenabschnitt prüfen und zwei Bäume beseitigen.
Durch unseren stellvertretenden Kommandanten wurden wir zu einer Ölspur am 01.02.2023 um 17:00 Uhr gerufen. Vor Ort wurden ca. 80 qm Fläche abgestreut.
Am 12.01.2023 wurden wir um 20:15 zu einer Ölspur in die Erzhausstraße gerufen. Vor Ort wurden fünf qm Fläche abgestreut.
Insgesamt 11 Einsätze mussten wir bei dem Starkregenereignis am 26.08.2022 Abarbeiten.
4 Keller waren voll Wasser gelaufen, zig Kanaldeckel wurden aus ihren Halterungen ausgeschwemmt, ein Baum drohte auf die Straße zu stürzen und die beiden Bahnunterführungen an der Lohestraße und der Erzhausstraße mussten für einige Zeit gesperrt werden, da diese ebenfalls voll Wasser liefen.
Aufgrund des erhöhten Einsatzaufkommens richteten wir im Feuerwehrgerätehaus die Abschnittsführungsstelle ein, um die Leitstelle bei der Koordinierung der Einsätze zu unterstützen.
Von einem Passanten wurden wir über eine Ölspur in der Hauptstraße informiert.
Wir sicherten die einsatzstelle ab und streuten die Gefahrenstelle mit Ölbinder ab.
Ein querstehender LKW blockierte die Verbindungsstraße Kropfersricht -> B85.
Wir sicherten die einsatzstelle ab.
Ein Fahrradfahrer ist gestürzt und hatte sich hierbei verletzt. Wir übernahmen die Erstversorgung des Patienten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes.
Am Friedhof in Rosenberg kam es zu einem kleineren Heckenbrand, der von Friedhofsmitarbeitern bereits gelöscht wurde.
Unsere Aufgaben waren Nachlöscharbeiten und eine Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera.
Wegen eines Unwetters wurde die Straße komplett überschwemmt. Die Kanäle konnten die Wassermassen nicht mehr aufnehmen, was ein herausheben der Gullideckel zur Folge hatte.
Wir sicherten die Einsatzstelle ab und setzten die Gullideckel wieder ein.
Wegen eines Unwetters lief ein Keller ca. 50 cm mit Wasser voll.
Wir saugten das Wasser mittels Tauchpumpe ab.