Brand einer Garage mit Übergriff auf den Dachstuhl des anliegenden Wohnhauses.
Wir stellten Atemschutzgeräteträger, Errichteten eine Atemschutzsammelstelle für alle PA-Träger, übernahmen die zentrale Atemschutzüberwachung und stellten eine Wasserversorgung her.
Anschließend kontrollierten wir den Dachboden mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester und prüften mit einem CO-Warngerät auf CO-Ansammlungen.
Wir wurden zu einem Großbrand nach Einsricht (Gemeinde Illschwang) alarmiert.
Eine genaue Einsatzbescheibung sowie Bilder folgen.
Bei Baggerarbeiten auf einem Privatgrundstück in Haselmühl wurde eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg freigeschaufelt.
Wir wurden am späten Abend zum Ausleuchten der Fundstelle alarmiert.
Wir wurden zu einem Feldbrand nach Garsdorf alarmiert. Unsere Aufgabe war es, die bereits am Einsatzort befindlichen Löschfahrzeuge mit Löschwasser zu versorgen.
Wir wurden mit unseren TLF 20/40 SL nach Gronatshof zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Unsere Aufgabe war es, die bereits am Einsatzort befindlichen Löschfahrzeuge mit Löschwasser zu versorgen.