Durchsuchen nach
Einsatzart: Brand

Brandeinsatz sonstige

B4 – Landwirtschaft Stall/Scheune

B4 – Landwirtschaft Stall/Scheune

Zu einem Scheunenbrand wurden wir mit weiteren Kräften nach Gehrsricht bei Illschwang alarmiert.

Nach Rückmeldung der ersten Kräfte konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen.

B3 – Landwirtschaft Fahrzeug/Maschine

B3 – Landwirtschaft Fahrzeug/Maschine

Zum Brand eines Traktors auf der B 85 Höhe der Abfahrt Prangershof wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sulzbach alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich Kühlflüssigkeit verdampfte.

Somit war kein Einsatz erforderlich.

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet alarmiert.

Eine Ursache für die Auslösung konnte nicht gefunden werden. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wegen eines technischen Defekts löste die Brandmeldeanlage einer Firma in Rosenberg aus.

Nachdem keine Feststellung gemacht werden konnte, wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen.

In einer Fertigungshalle war der Strom ausgefallen, weshalb es aus unklaren Gründen zu einer Rauchentwicklung kam. Wir kontrollierten die Halle ohne Feststellung.

Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.

B2 – im Gebäude Kamin

B2 – im Gebäude Kamin

Wir wurden nach Traßlberg zu einem Kaminbrand alarmiert.

Am Einsatzort konnten wir nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter wieder abrücken.

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Am 03.02.2023 um 13:10 Uhr wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Ludwig-Erhard-Straße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Sprinklerkopf abgerissen wurde. Für uns war somit kein Einsatz erforderlich.

B3 – im Gebäude Rauchentwicklung

B3 – im Gebäude Rauchentwicklung

Am 03.02.2023 um 06:47 Uhr wurden wir in die Hirschbachstraße nach Edelsfeld alarmiert. Vor Ort brannte ein Hackschnitzelbunker. Mit unserem TLF 20/40 – SL stellten wir eine Wasserversorgung für die Feuerwehr Edelsfeld her.

B ELEKTROANLAGE – Elektroanlage/Trafo

B ELEKTROANLAGE – Elektroanlage/Trafo

Zusammen mit der Feuerwehr Sulzbach wurden wir zu einem brennenden Trafo alarmiert.

Vor Ort konnte keine Feststellung gemach werden. Kein Einsatz erforderlich.

B4 – Brand Lagerhalle

B4 – Brand Lagerhalle

Am 06.01.2023 wurden wir um 20:31 Uhr zu einem gemeldeten Lagerhallenbrand alarmiert. Vor Ort stellten wir einen Kleinbrand in der Halle fest. Der Brand wurde bereits durch anwesende Personen im stark verrauchten Gebäude eingedämmt. Aus ungeklärter Ursache ließen uns die anwesenden Personen/Besitzer die Halle nicht betreten und widersetzten sich den Aufforderungen der Einsatzkräfte. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der Brand trotz der Löschversuche der Anwesenden wieder aufflammt, mussten wir uns unter Zwang Zutritt zur Halle schaffen.

Aufgrund der Aggressionen gegen unsere Einsatzkräfte wurde von der Polizei ein Platzverweis erteilt.

Wir löschten den Kleinbrand mit Hilfe eines C-Rohres ab, kontrollierten mit der Wärmebildkamera die Brandstelle und übergaben nach Abschluss und endgültiger Kontrolle die Einsatzstelle dem Besitzer.