Durchsuchen nach
Einsatzart: Brand

Brandeinsatz sonstige

B2 – Brand Freifläche groß (> 100 m²)

B2 – Brand Freifläche groß (> 100 m²)

Wir wurden mit unserem TLF auf die B14 Höhe Schalkenthan bei Hahnbach alarmiert.

Vor Ort brannten großflächig mehrere Felder.

Wir versorgten zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Sulzbach mit Wasser und löschten kleinere Entsehungsbrände.

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Kettelerstraße alarmiert.

Vor Ort konnte keine Feststellung gemacht werden.

Die Anlage löste wegen einer Fehlfunktion aus.

B WALD – Wald groß (>1000 m²)

B WALD – Wald groß (>1000 m²)

Gestern wurden in den Nachbarlandkreis Nürnberger Land zu einem Waldbrand alarmiert.
Vor Ort brannte eine Quaderballenpresse, weshalb sich der Brand auch auf das Stoppelfeld ausbreitete.
Mit unserem TLF versorgten wir das LF der Feuerwehr Weigendorf.
 
B2 – Brand Freifläche groß (>100 m²)

B2 – Brand Freifläche groß (>100 m²)

Noch während unsere Einsatzkräfte mit dem Verkehrsunfall auf der B85 beschäftigt waren, wurde unser TLF 20/40 SL nach Hohenzant zum Brand eines Trafohauses in einem Photovoltaik-Park alarmiert.

Da unser HLF beim Verkehrsunfall abkömmlich war, wurde dieses ebenfalls nach Hohenzant beordert, kam aber nicht zum Einsatz.

Unser 23/1 versorgte das TLF der Feuerwehr Vilseck mit Wasser. 

Danke an die FF Schlicht für die Bilder.

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet alarmiert.

Eine Ursache für die Auslösung konnte nicht gefunden werden. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.

B3 – am Gebäude

B3 – am Gebäude

Ein Heckenbrand rief uns und die Feuerwehr Sulzbach auf den Plan.
Vermutlich durch Brandstiftung verursacht, brannten ein paar Meter Thujenhecke ab.
Die Hecke wurde abgelöscht und abschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
B5 – Brand Lagerhalle

B5 – Brand Lagerhalle

Wir wurden zum Brand einer Lagerhalle ins Gewerbegebiet nach Hahnbach alarmiert.

Vor Ort brannten in einer Halle mehrere Akkus.

Wir unterstützten die anderen Feuerwehren mit Atemschutzgeräteträgern und CSA-Trägern.

B4 – Landwirtschaft Stall/Scheune

B4 – Landwirtschaft Stall/Scheune

Zu einem Scheunenbrand wurden wir mit weiteren Kräften nach Gehrsricht bei Illschwang alarmiert.

Nach Rückmeldung der ersten Kräfte konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen.

B3 – Landwirtschaft Fahrzeug/Maschine

B3 – Landwirtschaft Fahrzeug/Maschine

Zum Brand eines Traktors auf der B 85 Höhe der Abfahrt Prangershof wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Sulzbach alarmiert.

Vor Ort stellte sich heraus, dass lediglich Kühlflüssigkeit verdampfte.

Somit war kein Einsatz erforderlich.

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet alarmiert.

Eine Ursache für die Auslösung konnte nicht gefunden werden. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.