B BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
Nach der Erkundung des Gebäudes konnte keine Feststellung gemacht werden. Kein Eingreifen erforderlich.
Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Nach der Erkundung des Gebäudes konnte keine Feststellung gemacht werden. Kein Eingreifen erforderlich.
Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Eine Katze saß seit 2 Tagen in ca. 10 Metern Höhe auf einem Baum fest. Da der Kater in einer Gabelung feststeckte und diese mit tragbaren Leitern aufgrund der örtlichen Begebenheit nicht zu erreichen war, forderten wir die Drehleiter der Feuerwehr Sulzbach nach. Kurz vorm Ziel war der ganze Einsatz dem Vierbeiner wohl doch nicht so geheuer und befreite sich selbst.
Er kam wohlbehalten zu seinen Besitzern zurück.
Wir wurden von der Polizei angefordert um bei einer Vermisstensuche zu unterstützen.
Nach einer ca. einstündigen Suche wurde der Einsatz von der Polizei abgebrochen.
Nach der Erkundung des Gebäudes konnte keine Feststellung gemacht werden. Kein Eingreifen erforderlich.
Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Brand eines Nebengebäudes mit Übergriff auf Wohnhaus.
Nach der Erkundung des Gebäudes konnte keine Feststellung gemacht werden. Kein Eingreifen erforderlich.
Wir stellten die Brandmeldeanlage zurück und übergaben sie dem Betreiber.
Brand einer Garage mit Übergriff auf den Dachstuhl des anliegenden Wohnhauses.
Wir stellten Atemschutzgeräteträger, Errichteten eine Atemschutzsammelstelle für alle PA-Träger, übernahmen die zentrale Atemschutzüberwachung und stellten eine Wasserversorgung her.
Anschließend kontrollierten wir den Dachboden mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester und prüften mit einem CO-Warngerät auf CO-Ansammlungen.
Kinder entzündeten in der Nähe des Waldes an der Hinteren Hub ein Lagerfeuer. Aufmerksame Anwohner löschten den Kleinbrand mit Gießkannen soweit ab, dass wir lediglich kleine Nachlöscharbeiten durchführten. Im Anschluss wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Wir wurden zu einer noch brennenden Lagerfeuerstelle gerufen. Wir löschten die Überreste mit einem Kleinlöschgerät ab und kontrollierten diese dann noch mit der Wärmebildkamera.
Bei Eintreffen konnte Essen auf Herd festgestellt werden. Die Wohnung war bereits rauchfrei und für uns somit kein Eingreifen erforderlich.