Wir wurden zu einem Scheunenbrand nach Traßlberg alarmiert. Vor Ort stellte sich der vermeintliche Großbrand als Kleinbrand heraus.
Somit wurden wir vom zuständigen Einsatzleiter abbestellt und konnten die Anfahrt abbrechen.
In einer Umladestation ist ein Feuer ausgebrochen. Mitarbeiter hatten das Brandgut bereits aus der Halle geräumt, wir wurden vom zuständigen Einsatzleiter auf Anfahrt abbestellt.
Wir wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Sulzbach zu einem brennenden Bahndamm alarmiert.
Für uns war kein Eingreifen erforderlich.
Personensuche im Stadtgebiet, die Person konnte gefunden werden.
Gemeldet wurde ein rauchender Stromkasten, der einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus.
Zwei Polizeibeamte bei Verkehrsunfall auf A6 schwerstverletzt
A6, AS AMBERG-OST, LKR. AMBERG-SULZBACH. Am Dienstagabend ereignete sich auf der A6 bei Amberg ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Polizeibeamte von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurden.
Am Dienstag, 8. Dezember 2020, gegen 16.30 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A6, Fahrtrichtung Nürnberg, wenige hundert Meter nach der Anschlussstelle Amberg-Ost, ein Verkehrsunfall. Eine Streife der Verkehrspolizeiinspektion Amberg wurde mit der länger andauernden Aufnahme des Unfalls, an dem zwei LKW und ein Auto beteiligt waren, beauftragt.
Gegen 18.30 Uhr gingen mehrere Mitteilungen über einen Folgeunfall ein. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein weiterer Autofahrer die beiden Polizeibeamten, die sich zu diesem Zeitpunkt außerhalb ihres Fahrzeugs befanden, erfasst und schwerstverletzt. Momentan ist von einem Unglücksfall auszugehen.
Die Polizeibeamten wurden mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert, wo sie derzeit notfallmedizinisch behandelt werden. Nähere Angaben zum Gesundheitszustand bzw. zum Unfallhergang können aktuell nicht gemacht werden. Der Autofahrer wurde leicht verletzt und ebenfalls in ein Krankenhaus eingeliefert.
Die Schadenshöhen sind noch unklar.
Derzeit ist die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg komplett gesperrt. Der Verkehr wird entsprechend ausgeleitet. Die polizeiliche Unfallaufnahme dauert zur Stunde an. Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Unfallgutachter hinzugezogen.
Es wird nachberichtet.
Eine Katze saß seit 2 Tagen in ca. 10 Metern Höhe auf einem Baum fest. Da der Kater in einer Gabelung feststeckte und diese mit tragbaren Leitern aufgrund der örtlichen Begebenheit nicht zu erreichen war, forderten wir die Drehleiter der Feuerwehr Sulzbach nach. Kurz vorm Ziel war der ganze Einsatz dem Vierbeiner wohl doch nicht so geheuer und befreite sich selbst.
Er kam wohlbehalten zu seinen Besitzern zurück.
Es wurde eine kleinere Ölspur gemeldet, auf der Anfahrt wurde ein neuer Einsatz mit höherer Priorität gemeldet, somit wurde die Anfahrt abgebrochen. Die Ölspur wurde dann durch die Feuerwehr Sulzbach bearbeitet.
Der Bewohner hatte Essen auf dem Herd vergessen. Die Person wurde an den Rettungsdienst übergeben und die Wohnung belüftet.
Die vermisste Person wurde nach ca. 6 stündiger Suche erfolgreich durch Passanten aufgefunden.