Durchsuchen nach
Externes Einsatzmittel: Bauhof

THL UNWETTER – mehrere Unwettereinsätze

THL UNWETTER – mehrere Unwettereinsätze

Am Samstag, 01. Juni 2024 wurden auch wir von einem Unwetter erwischt.

Um 17:48 Uhr wurden wir zum ersten Einsatz des Abends in die Rosenbachstraße alarmiert. Vor Ort lief die Bahnunterführung Lohe mit Wasser voll. Zwei Fahrzeuge fuhren in die Wassermassen unter der Brücke und mussten abgeschleppt werden.

Bereits kurz nach der ersten Alarmierung kamen weitere Einsätze hinzu, weshalb wir für unsere Feuerwehr Vollalarm auslösen ließen. 

Neben der Bahnunterführung auf der Lohe, war auch die Brücke in der Erzhausstraße voll mit Wasser.

Besonders getroffen hat das Unwetter den Stadtteil Obersdorf. Allein hier hatten wir sieben Einsätze abzuarbeiten. Neben Kellern, welche ausgepumpt wurden, galt es auch einen Hof vor den Wassermassen zu schützen. Hier war unser LF 16-TS im Einsatz um Sandsäcke zu transportieren, auf dem Weg nach Obersdorf kam dieses zu einem Verkehrsunfall hinzu. Ein PKW kam alleinbeteiligt von der Straße ab. Wir sicherten hier die Einsatzstelle ab und übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Betreuung.

In der Industriestraße konnte das Wasser ebenfalls nicht mehr ablaufen, hier übernahmen wir die Sperrung bis der Bauhof eine entsprechende Beschilderung aufstellte.

In der Tafelbergstraße, der Lobenhofstraße und am Lobenhof kam es ebenfalls zur vollgelaufenen Kellern. Hier mussten wir lediglich in der Lobenhofstraße und in der Tafelbergstraße tätig werden und das Wasser aus den Gebäuden pumpen.

Neben obengenannten Einsätzen waren noch einige ausgespülte Kanaldeckel, welche wieder eingesetzt werden mussten.

Am Sonntag, 02. Juni 2024 kam es vormittags auch zu einem kurzen aber heftigem Regenschauer. Im Zuge dessen musste lediglich ein ausgespülter Kanaldeckel in der Jahnstraße wieder eingesetzt werden.

Somit mussten zwischen Samstagabend und Sonntagmittag knapp 30 Einsätze bewältigt werden.

Wir bedanken uns bei allen im Einsatz beteiligten Organisationen für die herausragende Zusammenarbeit.

Ein besonderer Dank geht an die Feuerwehr Sulzbach für die reibungslose Zusammenarbeit im AFS Einsatz!

Besonders gefreut hat uns der Besuch des ersten Bürgermeisters Stefan Frank, welcher sich über die Lage informierte.

Allen betroffenen wünschen wir für die kommende Zeit viel Kraft und Durchhaltevermögen!

 

THL 1 – Baum auf Straße

THL 1 – Baum auf Straße

Am frühen Morgen des 22.05. wurden wir in die Johann-Sebastian-Bach-Straße zu einem umgestürzten Baum alarmiert. Bei Eintreffen konnte ein großer Baum, welcher die komplette Fahrbahn blockierte, festgestellt werden. Auch ein Wohnhaus, welches sich im Radius des umgestürzten Baums befindet, wurde beschädigt.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten diese aus. Im Anschluss wurde der Baum mittels Kettensäge Stück für Stück zerlegt.

Da an der Einsatzstelle keine vorübergehende Lagerung des Holzes möglich war, wurde der Bauhof mit einem LKW mit Ladekran hinzugezogen.

 

 

 

THL 1 – Straße reinigen

THL 1 – Straße reinigen

Freitag vormittags wurden wir zum Straßen reinigen alarmiert. Durch auslaufende Betriebsmittel eines defekten PKWs wurde der Waldfriedhofparkplatz und die angrenzenden Straßen verschmutzt.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und streuten Ölbindemittel auf die betroffenen Bereiche. Der städtische Bauhof übernahm die Reinigung mit der Kehrmaschine und stellte die Beschilderung auf.

THL 1 – Straße reinigen

THL 1 – Straße reinigen

Ein Hydraulikschlauch eines LKW-Krans war defekt, weshalb eine größere Menge Hydrauliköl auslief.

Wir sicherten die Einsatzstelle ab und streuten einen Teil des Betriebsstoffes mit Ölbindemittel ab.

Der Eigentümer des Firmengeländes veranlasste eine Reinigung durch eine Fachfirma.

THL 1 – Straße reinigen

THL 1 – Straße reinigen

Wir wurden zu einer Ölspur, verursacht durch einen defekt an einem Bulldog, nach Obersdorf alarmiert.

Vor Ort nahm uns bereits der Verursacher in Empfang.

Wir streuten die betroffenen Bereiche ab und übergaben die Einsatzstelle anschließend an den Bauhof.

THL 1 – Straße reinigen

THL 1 – Straße reinigen

Ein Fahrzeug verlor auf eine längere Strecke Motoröl.

Wir sicherten die betroffenen Bereiche ab und streuten markante Stellen wie Kurven und Kreuzungsbereiche mit Ölbindemittel ab.

Der Bauhof kümmerte sich im späteren Verlauf eine Fachfirma zur ordnungsgemäßen Beseitigung.

THL 1 – Straße reinigen

THL 1 – Straße reinigen

Eine Ölspur, welche sich von der B 85 bis nach Kropfersricht zog, rief uns auf den Plan.

Vor Ort ließen wir den Bauhof und das staatliche Bauamt verständigen.

Nach Absprache konnten wir ohne Tätigkeit wieder von der Einsatzstelle abrücken.

THL 1 – Straße reinigen

THL 1 – Straße reinigen

Ein auf der Fahrbahn abgestelltes Fahrzeug verlor eine kleine Menge Öl.

In Absprache mit dem Bauhof war unsererseits kein Eingreifen erforderlich.

THL 1 – Straße reinigen

THL 1 – Straße reinigen

Wir wurden zu einer Ölspur am Waldbad alarmiert.

Vor Ort handelte es sich um kleine Ölflecken. Wir streuten das Öl mit Bindemittel ab.

Der Verursacher ist unbekannt.

THL 1 – Straße reinigen

THL 1 – Straße reinigen

Ein misslungener Dieselraub war der Grund der Alarmierung in der Nacht auf den 20. März.

Auf einer Fläche von knapp 100 m² erstreckte sich der Umweltschaden. Mittels Ölbindemittel und Ölbindefleece wurde der Diesel größtenteils gebunden.